Jimdo Homepage Erfahrung- und Testbericht

Die Hamburger Firma Jimdo kann auf einen ganz besonderen Erfolg zurückblicken. Sie hat es nämlich geschafft, ihr CMS in den letzten paar Jahren international zu etablieren. Und das hat auch seinen guten Grund. Schließlich ist das CMS bei Jimdo mit wirklich vielen Funktionen angereichert. Obendrauf gibt es Unmengen an Templates, also verschiedene Designs. Durch die einfache Bedienung sollten auch Anfänger gut damit klar kommen. Jimdo ist es wichtig, beständig an der Verbesserung seines Produkts zu arbeiten. Daher sind auch verschiedene Entwickler dabei, an der Optimierung und auch an Erweiterungen für das Redaktionssystem zu arbeiten. Außerdem gibt es einen guten Support, der schnell auf Anfragen reagiert. Fazit: Das Content-Management-System überzeugt sowohl durch seine ausgesprochene Nutzerfreundlichkeit als auch dadurch, dass das Ganze schnell eingerichtet ist.

Jimdo Testbericht im Detail

9
Der Anfang

Bei Jimdo wird dem User der Anfang wirklich leicht gemacht. Sowohl die Registrierung als auch die weiteren Schritte bis hin zur Veröffentlichung der eigenen Site laufen reibungslos und sind logisch und übersichtlich gestaltet, so dass auch Internet-Anfänger gut damit klarkommen können.

9
Die Kosten

Es gibt beim Preis drei Modelle in unterschiedlicher Höhe: Das kostenlose Modell, das für 5 Euro und das für 15 Euro im Monat. Darin inklusive ist sowohl eine eigene Domain als auch erweiterte Funktionalitäten und noch mehr Designs. Lediglich bei der kostenlosen Variante muss der Nutzer mit dezenter Werbung von Jimdo leben.

10
Die Einrichtung

Bei Jimdo sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, um seine eigene Website einzurichten. Selbst das Anlegen von Seiten und die Bearbeitung verschiedener Elemente ist einfach und gleichzeitig praktisch gestaltet.

9
Die Verwaltung

Mit der Maus werden Texte und Bilder aktiviert. Auf diese Weise können sie dann direkt und schnell im Bearbeitungsmodus editiert werden. Position und Reihenfolge verschiedener Elemente können per Drag and Drop verschoben und beliebig positioniert werden.

8
Die Gestaltungsmöglichkeiten

Eine ganz Reihe schlichter, aber sehr profesioneller Templates steht bereits in der kostenlosen Variante zur Auswahl. Mit der Pro- und Business-Version, kommen weitere Designs zur Auswahl hinzu.

7
Die Individualisierung

Normalerweise gibt es bei solchen Hompage-Baukästen einen vorgefertigten Rahmen. Aber natürlich kann dieser Rahmen nach der Erstellung verändert und im Design angepasst werden. Dagegen lässt sich zum Beispiel der Footer bei Jimdo nur wenig individuell gestalten.

7
Die SEO-Maßnahmen

Sehr zufriedenstellend ist die SEO Ausstattung bei Jimdo. Lediglich die Rich Snippets (Suchergebnisse, die mit zusätzlichen Infos ausgestattet sind) werden nur teilweise integriert.

9
Der Mobil-Aspekt

Jimdo Homepages sind automatisch auf Smartphones und Tablets optimiert. Für den Nutzer entstehen hier also keine weiteren Schritte für die Anpassung.

9
Die zusätzlichen Funktionen

Wer Wetter, Besucherzähler oder andere HTML-Widgets einbauen möchte, der kann das ohne Bedenken tun. Im Jimdo Angebot ist sogar eine Shop-Funktion vorhanden. Dadurch kann jeder, der das möchte, seinen eigenen Online-Shop ins Leben bzw. Netz rufen.

8
Das Reporting

Was Analysetools angeht, gibt es nicht sehr viele Möglichkeiten in der Nutzeroberfläche von Jimdo. Einfacher ist dagegen die Einrichtung und Einbindung von Google Analytics.

Gesamtergebnis für
Jimdo

Jimdo Logo
Jimdo Testbericht von


85/100

Einrichtung im Handumdrehen
super einfach zu bedienen
Individualisierung mit Grenzen

Jetzt anmelden